Mitstreiter gesucht!

Liebe Mitbürger!
Die Menschen haben recht unterschiedliche politische Vorstellungen:
• Vielen ist der Umweltschutz und der Kampf gegen den Klimawandel ganz wichtig. Das sind wichtige Ziele, kosten aber viel Geld.
• Viele andere halten dagegen den Kampf gegen die Armut für mindestens so wichtig. Ebenfalls ein wünschenswertes Ziel, kostet aber auch viel Geld.
• Wieder andere stehen Veränderungen eher skeptisch gegenüber und sind überzeugt, dass früher alles besser war. Irgendwie kann man auch die verstehen.
• Leider nicht ganz so viele Menschen - zu denen wir uns zählen - halten es für sehr wichtig, insbesondere die Bürger nicht aus den Augen zu verlieren, die mit ihren Steuern den Topf erst füllen, aus dem das alles bezahlt werden soll. Außerdem ist uns wichtig, dass der Staat auf Dauer nicht mehr ausgibt als er einnimmt. Zu viele
Schulden belasten sonst zu sehr die nachfolgenden Generationen. Wirtschaft ist sicher nicht alles, doch ohne eine gesunde Wirtschaft und solide Finanzen ist allesnichts. Nur wenn ausreichend Arbeitsplätze zur Verfügung stehen, gibt es Wohlstand und genug Steuereinnahmen für unseren Staat.
Zu mir, Harald Leinweber, und meinem Anliegen:
Seit 2019 wohnen meine Lebensgefährtin und ich in Nettersheim; wir fühlen uns sehr wohl hier. Unseren Umzug von Köln haben wir nicht eine Sekunde bereut.
Dem Gemeinderat gehöre ich als einziger Vertreter der FDP an, seitdem mein Vorgänger ausgeschieden ist. Da man als Einzelkämpfer wenig Einfluss hat, habe ich mit Andreas Winkler eine gemeinsame Fraktion („Freie Bürger“) gebildet und somit Antragsrecht erworben. Beispielsweise befassen wir uns gerade u. a. mit dem Hochwasserschutz in unserer Gemeinde. Wir haben eine diesbezügliche Anfrage an den Bürgermeister gerichtet. Andreas Winkler hat eine eigene Wählergemeinschaft gegründet und wird bei der Kommunalwahl im nächsten Jahr für diese antreten. Ich werde mich wieder um ein Ratsmandat für die FDP bewerben.
Im kommenden Jahr finden wieder Wahlen zum Gemeinderat statt. Die letzten Wahlen haben gezeigt, dass es auch in Nettersheim gar nicht so wenige liberale Wähler gibt. Sie können ihre Stimme jedoch nur dann einer/m liberalen Kandidatin/en geben, wenn es auch ein/e in Ihrem Wahlbezirk gibt. Solche fehlen uns derzeit, weil für die meisten Mitglieder unseres Ortsverbandes aus Altersgründen eine Kandidatur nicht mehr in Betracht kommt. Deshalb bitte ich Sie, einmal darüber nachzudenken, ob Sie die liberale Sache nicht dadurch unterstützen wollen, dass Sie sich als Kandidatin oder Kandidaten der FDP zur Verfügung stellen. Die Chance, tatsächlich direkt gewählt zu werden, ist für Liberale hier zugegebenermaßen nicht sonderlich groß. Wenn wir aber schon mal zu zweit oder zu dritt im Gemeinderat säßen, dann könnten wir auch eine Fraktion mit entsprechendem Antragsrecht bilden.
Seit Bestehen der Bundesrepublik waren die Liberalen stets im Gemeinderat von Nettersheim vertreten. Das sollte auch weiterhin so sein. Eine Gesellschaft ohne Liberale, in der nur noch Grüne, Linke, Konservative oder gar Autokraten Gehör finden, verarmt auf die Dauer. Das gilt auch für den Nettersheimer Gemeinderat.
Gerne höre ich von Ihnen.
Mit freundlichen Grüßen
Harald Leinweber
